Motto am 22. April 2021: Jeder Bissen zählt
Tag der Erde 2021: Darum geht es beim internationalen Earth Day

Seit über 50 Jahren ist der 22. April der Earth Day
Der Earth Day, also der Tag der Erde, wird schon seit über 50 Jahren begangen. Seit der Gründung ist der Umweltaktionstag am 22. April zu einer weltweiten Umweltbewegung in 199 Ländern der Erde gewachsen. In diesem Jahr steht der Earth Day unter dem Motto „Jeder Bissen zählt“.
Das wichtige Trio bei der Ernährung: “Bio, regional und fair”
Unsere Ernährung ist für den Planeten von existenzieller Bedeutung: Denn, „was wir essen und wie wir es zubereiten, hat nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern auch auf das Klima. Nachhaltiger Konsum wird oft mit Verzicht in Verbindung gebracht. Doch eigentlich hat nachhaltiger Konsum nicht mit Verzicht zu tun, sondern mit einer Umstellung auf eine ressourcenschonendere Lebensweise“, schreiben die Aktivisten auf der deutschen Webseite des Tages der Erde.
Das bedeutet, je nachdem was und wie wir essen, belasten wir das Klima mehr oder weniger stark. Es ist das Trio „bio, regional und fair“, das sowohl natürliche als auch menschliche Ressourcen schont.
Kurze Transportwege, kein Einsatz von Pestiziden, Neonikotinoide und Insektenschutzmittel, das hilft unserer Natur. Fair gehandelte Produkte sind natürlich gut für die Produzenten, da sie für ihre Arbeit einfach fair entlohnt werden und sie einen Bonus erhalten, wenn sie ihr Land nicht auslaugen.
“Jeder Bissen zählt! Prüfe deinen ‘FOODPRINT’ auf deine persönliche Nachhaltigkeit. Das bedeutet, dass du dir überlegst, was Dinge, die du tust, auf die Dauer für Auswirkungen haben”, propagieren die Earth Day Aktivisten.

(Quelle: wetter.de)